Statistiken zeigen, dass trotz der Zuverlässigkeit moderner Fahrzeuge Straßenprobleme keine Seltenheit sind. Laut Statistik rufen die Fahrer in Deutschland durchschnittlich alle 8 Sekunden oder etwa zehntausend Mal am Tag die technische Hilfe an und warten etwa 45 Minuten. Zu den drei Hauptursachen für Probleme auf der Straße zählen entladene Batterien, Zünd- und Kraftstoffsystemfehler. Es folgen Reifenpannen, Elektronik-, Brems- oder Lenkprobleme oder ein leerer Kraftstofftank. Aber was ist mit einem Ausländer, dessen Auto oder LKW im Ausland eine Panne hatte? Wo kann man Hilfe suchen, ohne die Sprache zu kennen? Die Helpdesk-Informationsabteilung von AWHelp24 lädt Sie ein, eine einfache Reihe von Aktionen auszuführen: 1. Schalten Sie die Warnleuchten ein und fahren Sie über die Seitenstreifen oder fahren Sie in die Nothaltbucht/Pannenbucht. 2. Ziehen Sie vor dem Verlassen des Cockpits eine Warnweste an. 3. Dann müssen Sie das Warndreieck installieren. Auf der Autobahn muss der Abstand vom Auto zum Schild mindestens 150 Meter betragen. 4. Unabhängig von der Komplexität des Problems stellt sich die Frage, ob technische Hilfe angefordert werden muss. Wenn Sie dies nicht selbst tun, erledigen dies spezielle Aufsichtsbehörden für Sie und es ist unmöglich, sich auf den Preis oder den Zeitpunkt der Reparatur zu einigen. Der AWHelp24-Service verarbeitet Ihren Anruf zu jeder Tageszeit und bietet umgehend eine Hilfeoption. Wenn Sie kein Mobiltelefon haben, können Sie auf der Autobahn über die Notrufsäule, die sich alle zwei Kilometer in Deutschland befindet, technische Hilfe anfordern. Die Richtung zu ihnen wird durch schwarze Dreiecke auf den Leitpfosten angezeigt, die alle fünfzig Meter angebracht werden. 5. Warten Sie zu Ihrer Sicherheit unabhängig vom Wetter auf das Eintreffen der Hilfe und folgen Sie der Schutzplanke. "Die Kosten für die Reparatur meines Fahrzeugs werden von der Green Card übernommen", sagen Sie. Werfen wir einen Blick darauf, worauf Sie sich bei dieser Autoversicherung wirklich verlassen können: - Evakuierung des Fahrzeugs bei Pannen oder Unfällen; - technische Nothilfe auf der Straße (Radwechsel, Aufladen der Batterie, Unterstützung beim Auftanken, kleinere Reparaturen der Elektrik und der Fahrzeugsysteme, die keine Arbeiten unter dem Boden oder dem Motorraum des Fahrzeugs erfordern); - Rücksprache mit einem Mechaniker über den Betrieb und die Beseitigung von Fahrzeugstörungen. ABER! Die maximale Abschleppstrecke beträgt 100 km. Und niemand wird dich über die Grenze tragen. Was tun, wenn die Panne schwerwiegend ist und einfache Reparaturen am Straßenrand unabdingbar sind? Nehmen wir zum Beispiel ein europäisches Land wie Deutschland. Die Tarife für die Arbeit eines Abschleppwagens in Deutschland und anderen westeuropäischen Ländern sind nicht standardisiert. Von der Polizei angeforderte Rechnungen für den technischen Service beginnen bei 250 Euro. Es wird empfohlen selbst anzurufen, um den Preis im Voraus zu vereinbaren. Darüber hinaus wird empfohlen, vor dem Anrufen eines Abschleppwagens immer billigere Optionen zur Behebung der Panne in Betracht zu ziehen, z. B. Reparaturen an der Panne oder Transport des LKW auf einem Tieflader. Für den Betrieb von zugelassenen Reparaturstationen für LKWs in Deutschland müssen Sie im Durchschnitt ab 80 Euro pro Stunde zuzüglich 19% MwSt. In unabhängigen Reparaturstationen ab 60 Euro pro Stunde zahlen. Ein zusätzlicher Kostenfaktor kann eine Geldstrafe sein. Das Fehlen von Warnwesten und eines Notdreiecks auf deutschen Straßen ist beispielsweise mit einer Geldstrafe von 15 Euro behaftet. Der Helpdesk von AWHelp24 spart ihnen zusätzliche Kosten. Wenn Sie unser Unternehmen anrufen, können Sie einen Abschleppwagen zu einem attraktiveren Preis anrufen. Darüber hinaus ist möglicherweise kein Abschleppwagen erforderlich, da wir zunächst versuchen, Ihr Auto vor Ort zu reparieren. Professionelle Spezialisten des AWHelp24-Service verfügen über umfangreiche Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse. Unsere Firma führt seit über 15 Jahren ähnliche Arbeiten durch. Daher leisten alle Mitarbeiter, vom Bediener bis zum Mechaniker, hervorragende Arbeit bei Aufgaben jeder Komplexität. AWHelp24 ist Ihr Reiseassistent in ganz Europa! Rufen Sie unsere Service-Hotline an !!! Hilfe ist näher als Sie denken!
- Startseite
- Blog
- Was tun, wenn ein Auto oder LKW im Ausland eine Panne hat? "Green Card" im Ausland.
Was tun, wenn ein Auto oder LKW im Ausland eine Panne hat? "Green Card" im Ausland.
Möchten Sie einen Rückruf?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Einer unserer kompetenten Mitarbeiter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Anliegen schnell und zuverlässig zu klären.