Eine fehlerhafte Abgasanlage beeinträchtigt die Motorleistung und die Zugkraft eines Lastwagens. Laute Auspuffanlage kann den Fahrer ermüden und die Umwelt übermäßig verschmutzen. Die Diagnose des Auspuffs und der gesamten Abgasanlage wird unabhängig von der Intensität der Fahrzeugnutzung mindestens alle 2-3 Jahre empfohlen. Durch frühzeitiges Erkennen von Fehlern werden teurere Reparaturen vermieden.
Der Volvo FH-Fahrer bemerkte nicht gleich einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs, einen leichten Leistungsverlust und eine Erhöhung der Motorgeräuschlautstärke. Aber die Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle hörten den nähernden Sattelzug lange bevor er in Sichtweite kam und stoppten daraufhin den Volvo. Nach einer Sichtprüfung stellten sie schwere Mängel an der Abgasanlage des Lastwagens fest, die sofort behoben werden mussten.
Die Disponenten des Transportunternehmens haben sich nicht zum ersten Mal an den internationalen Pannendienst AWHelp24 gewandt, zwecks LKW-Abschleppdienst, Kauf von Ersatzteilen und Reparaturen. Doch diesmal musste ihr LKW jedoch direkt an der Pannenstelle in Deutschland repariert werden. Der Volvo stand auf einem Parkplatz in der Nähe der Stadt Kassel an der Autobahn A7.
Die AWHelp24-Servicemitarbeiter nahmen den Auftrag für eine Vor-Ort Reparatur auf, und schickten ein Mechaniker-Team zum Standort des LKWs.
Die Techniker waren überrascht, denn nach dem Motorstart roch es selbst in der Fahrerkabine unangenehm nach Abgasen – wie konnte der Fahrer es bloß nicht bemerken? Es wurde beschlossen, einen Teil der Abgasanlage komplett zu tauschen: Schalldämpfer, Rohre, Befestigungen und Halterungen.
Alle notwendigen Ersatzteile konnten im Lager des Online-Shops partsbit.de in Kassel gefunden werden.
Nach der Reparatur konnte der LKW die Nachkontrolle problemlos bestehen und seine ursprüngliche Reise fortsetzen.
Und unsere Stammpartner haben mindestens 30% der Kosten für Ersatzteile und Reparaturen gespart.
Rufen Sie unsere Service-Hotline an!
Hilfe ist näher als Sie denken!