Reparatur der Bremsanlage des Mercedes Benz Actros in Deutschland.
Reparatur der Bremsanlage des Mercedes Benz Actros in Deutschland.

Die Hauptaufgabe des Bremssystems eines Lastkraftwagens besteht darin, das Fahrzeug zu bremsen oder abzubremsen. Bei ordnungsgemäßer Wartung und ordnungsgemäßem Betrieb können die meisten Elemente des Systems lange funktionieren. Eine Ausnahme bildet der Verschleißteil der Bremsbeläge. Trommelbremsbeläge nutzen sich langsamer ab als Scheibenbremsen, da der Verschleiß geringer ist und sie keinen Thermoschock erfahren. Der Besitzer von Mercedes Benz Actros wandte sich an den AWHelp24-Autoservice. In seinem Auto traten folgende Anzeichen eines Bremsbelagversagens auf: -Vibration und Geräusche beim Bremsen; - Der LKW führ beim Bremsen zur Seite - ungleichmäßiger Verschleiß der Auskleidungen; - Quietschen der Bremsen; -Heiztrommeln; - zu leichter Bremspedalweg. Die Mechaniker des Helpdesks schlugen das folgende Verfahren für die Durchführung von Reparaturarbeiten vor: - die Räder entfernen; - Entfernen der Trommel (oder Stütze); - die Bremsbeläge zu inspizieren und Bremstrommeln und -scheiben zu diagnostizieren; -Ersetzen der Pads; -Einstellen des Bremssystems; - Montieren Sie die Baugruppe wieder. Bei der Ausführung der Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass auch der Bremssattel ausgetauscht werden muss. Moderne Scheibenbremsen sind eine Bremsscheibe und ein Bremssattel, der die Bremsbeläge hält. Es ist der Bremssattel, der für das Zusammendrücken der Bremsbeläge auf der Bremsscheibe verantwortlich ist. Und da der Bremssattel ein exekutiver Mechanismus ist, ist sein Verschleiß nur eine Frage der Zeit. Die Dauer des normalen Betriebs dieser Einheit wird direkt von der Nutzungsintensität des Fahrzeugs und der von ihr transportierten Frachtmenge beeinflusst. Die AWHelp24-Service-Spezialisten identifizieren die folgenden Haupttypen von Fehlfunktionen, Ausfällen und Verschlechterungen des Bremssattels: - Schäden an den Führungen, die für die Bewegung des Bremssattels verantwortlich sind - In der Bremsbaugruppe eingeschlossener Schmutz kann die Bewegung des Bremssattels oder der Bremsbeläge erschweren oder sogar blockieren -mechanische Beschädigung des Bremssattels - Blockieren des Einstellmechanismus - Bruch der Antriebskette im Bremssattelmechanismus In diesem Fall hat sich der Einstellmechanismus verklemmt und es wurde beschlossen, den Bremssattel auszutauschen. Das erforderliche Ersatzteil wurde vom AWHelp24-Servicemanager im Online-Shop partsbit.de bereitgestellt Warum wird AWHelp24 bei der Reparatur des Bremssystems vertraut? Unsere Frachtdienste verfügen über alle notwendigen Werkzeuge, sowie hochqualifizierte Spezialisten, um das Bremssystem von Lastkraftwagen verschiedener Marken zu diagnostizieren, einzustellen und zu reparieren. Die Meister unseres Service führen Restaurierungsarbeiten zeitnah und mit hoher Qualität durch. Darüber hinaus sind die Kosten des Dienstes niedriger als die anderer Dienstleistungszentren. Schließlich berücksichtigen wir die Marke des Händlers nicht. Unsere Firma führt seit über 15 Jahren ähnliche Arbeiten durch. Daher leisten alle Mitarbeiter, vom Bediener bis zum Mechaniker, hervorragende Arbeit bei Aufgaben jeder Komplexität. Wir bedienen alle von Unternehmen weit verbreiteten Modelle von Lastkraftwagen und Bussen: MAN; Scania; Mercedes Benz; Volvo; Iveco; Renault; Ford; DAF und andere. Um Reparaturen basierend auf den Ergebnissen der Diagnose durchführen zu können, haben wir alle erforderlichen Teile auf Lager. Kunden müssen keine Zeit damit verschwenden, in anderen Geschäften nach ihnen zu suchen. Wir führen Aufgaben in strikter Übereinstimmung mit den diagnostischen Angaben und dem technischen Zustand des Fahrzeugs aus. Unser Prinzip ist eine qualitativ hochwertige Restaurierung des Autos und nicht die Einführung zusätzlicher Dienstleistungen. AWHelp24 ist Ihr Reiseassistent in ganz Europa! Rufen Sie unsere Service-Hotline an !!! Hilfe ist näher als Sie denken!