Welche Busgelder sollte man auf dem Oktoberfest 2024 in München vermeiden?

1. Öffentliches Urinieren ist verboten.

München ist stolz auf sein Oktoberfest, aber die Stadt ist entschlossen, es während und nach den Feierlichkeiten sauber zu halten. Deshalb wird das Urinieren auf öffentlichen Plätzen mit einem Bußgeld von durchschnittlich 100 Euro geahndet. Oktoberfestbesuchern werden auf dem Gelände reichlich Toiletten bereitgestellt.

 

2. Öffentlicher Sex auf dem Oktoberfest.

Öffentlicher Sex ist in deutschlandweit illegal und auch das Oktoberfest ist keine Ausnahme.  Daher kann öffentlicher Sex je nach Einkommen der Teilnehmer in etwa 1.000 Euro oder mehr kosten.

 

3. Trunkenheit am Steuer.

Das Bußgeld liegt zwischen 250 und 1.500 Euro, je nach Blutalkoholgehalt und Fahrweise. Außerdem drohen Punkte in Flensburg und der Verlust des Führerscheins.

 

4. Bierkrugklau und Rauchverbot.

Das Rauchen auf dem Oktoberfest wird zwar nicht mit einem Bußgeld geahndet, allerdings besteht die Gefahr, nicht bedient zu werden oder vom Fest verwiesen zu werden. Anders verhält es sich mit Bierkrügen: Der Diebstahl eines Bierkruges auf dem Oktoberfest kann zu heftigen Geldstrafen führen.

 

5. Sich nach dem Oktoberfest im Taxi übergeben

Sie können ein Taxi zum Oktoberfest rufen, aber jeder Gast muss sich sicher sein, dass er an diesem Punkt nicht zu viel getrunken hat. Denn je nach Schaden kann das Erbrechen im Taxi bis zu 1.500 Euro für die chemische Reinigung des Innenraums kosten.

 

6. Drohnen über dem Oktoberfestgelände

Für Technikliebhaber ist es sehr verlockend, mit einer Drohne über das Festgelände zu fliegen und Aufnahmen vom Fest zu machen. Doch hier sollte man vorsichtig sein! Es drohen Bußgelder in Höhe von 500 Euro und sogar strafrechtliche Verfolgung, da es sich um einen Verstoß gegen das Luftverkehrsgesetz handelt.

 

 

Das AWHELP24-Team wünscht Ihnen gute Laune auf dem Oktoberfest 2024 in Deutschland und erinnert Sie daran, dass Sie sich nicht nur auf dem dem Fest an die Regeln halten müssen, sondern auch auf den Straßen. Ob Reifenwechsel, Abschleppwagen, mobile Pannenhilfe, Falschtank- oder Unfallhilfe, AwHelp24 steht Ihnen 24/7 zur Seite.

Sie können unseren Pannendienst jederzeit unter +49 9771 90 64 5 64 erreichen. Unsere Mitarbeiter sprechen Deutsch, Polnisch, Englisch, Rumänisch, Bulgarisch, Russisch, Ukrainisch und Litauisch. AWHELP24 - Ihr zuverlässiger Partner und Helfer auf der Straße!!!