Seit die Servolenkung erfunden wurde ist es viel leichter geworden, ein Fahrzeug zu steuern. Schlechter Straßenbelag, schlechte Wetterverhältnisse und erhöhter Rangierbetrieb wirken sich jedoch negativ auf die ordnungsgemäße Funktion der Servolenkung aus. Die Lenkung ist eines der wichtigsten Systeme in einem Auto. Die Sicherheit und der Komfort der Fahrzeuglenkung hängen von ihrer Funktionsfähigkeit ab. Daher ist es notwendig, die Systembauteile regelmäßig zu prüfen und zu diagnostizieren. Wenn dies nicht getan wird, kann aufgrund von undichten Verbindungen oder abgerissenen Schläuchen ein Ölleck auftreten und bei fehlendem Öl fällt nicht nur die Servolenkung, sondern auch die Servopumpe aus, was zu höheren Reparaturkosten führt. Erfahrene Mechankier des AWHelp24-Hilfedienstes stehen LKW-Fahrern gerne beratend zur Seite. Die Fehlfunktion der Servolenkung fällt leicht auf. Dies macht sich bemerkbar durch: - beim Rangieren lässt sich das Lenkrad mit deutlich höherem Kraftaufwand drehen; - Verzögerung des Lenkrads beim Zurückdrehen; - erhebliches Spiel oder Schläge des Lenkrads; - Der Betrieb der Servopumpe geht mit einem erhöhten Betriebsgeräusch einher. - Verlust von Hydrauliköl. Wir empfehlen eine anhaltende Pflege der Servolenkung. Die rechtzeitige Erkennung von Problemen des Lenksystems wirkt sich nicht nur auf die Reparaturkosten aus, sondern auch auf die Verkehrssicherheit. Daher sollten Sie bei der Prüfung Folgendes beachten: - den Zustand der Hydraulikschläuche (bei Beschädigung ersetzen); - das Vorhandensein von Lecks; - Ölstand (ggf. nachfüllen); - Zustand der Manschetten. Um die Servolenkung oder Teile davon zu reparieren oder auszutauschen, sollten Sie sich ausschließlich an einen professionellen Autodienst wenden, der über die erforderliche Ausrüstung und Werkzeuge für die Durchführung von fachgerechten Diagnosen und anschließenden Reparaturen verfügt. Darüber hinaus müssen die Automechaniker, die die Arbeiten dann ausführen, über Erfahrung und das erforderliche Wissen verfügen. Warum sollte die Reparatur und der Austausch von Servolenkung und Servopumpe AWHelp24 anvertraut werden? Qualifizierte Fachleute unserer Technikzentren führen mithilfe spezieller Ausrüstung und Prüfstände hochwertig und in kürzester Zeit Computerdiagnosen, Reparaturen oder den Austausch der Servolenkung jeder LKW-Marke durch. Bei der Reparatur verwenden wir nur neue Originalersatzteile von offiziellen Fachhändlern. Unsere Meister führen Instandsetzungsarbeiten zeitnah und qualitativ durch. Gleichzeitig sind die Kosten für unseren Service niedriger als bei anderen Service-Zentren. Denn wir haben keine Händlermargen. Unsere Firma bietet seit über 15 Jahren solche Dienstleistungen. Daher leisten alle Mitarbeiter, von der Telefonannahme bis zum Mechaniker, hervorragende Arbeit bei Aufgaben beliebiger Schwierigkeitsgrade. Wir bedienen alle LKW- und Busmodelle folgender Marken: MAN; Mercedes-Benz; Volvo; Iveco; Renault; Ford; DAF; und andere. Wir haben alle notwendigen Teile für Reparaturen nach Diagnoseergebnissen. Unsere Kunden müssen keine Zeit damit verbringen, in anderen Geschäften nach den richtigen Teilen zu suchen. Wir führen die Arbeiten strikt nach den Ergebnissen der Diagnose und des technischen Zustands des Fahrzeugs aus. Unser Prinzip ist die qualitative Instandsetzung des Fahrzeugs und nicht das Aufzwingen zusätzlicher Leistungen. AWHelp24 - Ihr Reiseabegleiter Europaweit! Rufen Sie unsere Service-Hotline an! Hilfe ist näher als Sie denken!
- Startseite
- Blog
- Austausch und Reparatur der Servolenkung und der Servopumpe eines LKWs in Deutschland
Austausch und Reparatur der Servolenkung und der Servopumpe eines LKWs in Deutschland
Möchten Sie einen Rückruf?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Einer unserer kompetenten Mitarbeiter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Anliegen schnell und zuverlässig zu klären.